Dynamo-Fan nach Vorfall am Hauptbahnhof in Dresden verstorben

Am vergangenen Samstag kam es im Nachgang des Heimspiels von Dynamo Dresden gegen den MSV Duisburg zu einem Unfall im Hauptbahnhof von Dresden, bei dem ein 51 Jahre alter Dynamo-Fans verstarb. Gegen 17:20 Uhr stürzte der Fan zwischen einen einfahrenden Regionaexpress und die Bahnsteigkante.

Dynamo Dresden-Fans beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg.
Dynamo Dresden-Fans beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg. Bild: Fantastic Floodlights

Dies führte offenbar zu lebensgefährlichen Verletzungen, weshalb er vor Ort reanimiert werden musste. Bundespolizisten, die den Unfall beobachteten, zogen den verletzten Fan aus dem Gleisbereich und leiteten bis zum Eintreffen des Notarztes Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Um die Rettungsmaßnahmen zu ermöglichen, wurde die Bahnsteige 13 und 14 bis nach der Erstversorgung gesperrt. Diese Maßnahme dauerte etwa zwei Stunden.

„Die SG Dynamo Dresden trauert um einen treuen Fan. Wir möchten allen Angehörigen unsere tiefe Anteilnahme aussprechen. Am Samstag kam es zu einem schrecklichen Vorfall am Dresdner Hauptbahnhof. Beim Heimweg stürzte ein Anhänger unserer Schwarz-Gelben während der Einfahrt eines Regionalexpresses in ein Gleisbett und erlitt lebensgefährliche Verletzungen, denen er später im Krankenhaus erlag“, teilte Dynamo Dresden zu dem Vorfall mit. (Faszination Fankurve, 23.05.2024)

Weitere News - News Deutschland

News Deutschland

„Vereinsliebe statt Vaterlandsliebe“

Auf dem Heiligengeistfeld neben dem Millerntor befindet sich während der EURO 2024 die offizielle Fan Zone in Hamburg inklusive Public Viewing. Ultrà Sankt Pauli nutzte die Nähe zum Fanfest, um auf Spruchbändern mehrere Botschaften zu platzieren. mehr

News Deutschland

EURO2024 wird heute mit 130 pyrotechnischen Gegenständen eröffnet

Die diesjährige Europameisterschaft wird heute mit dem Länderspiel zwischen Deutschland und Schottland eröffnet. Bevor der Ball im Stadion in München-Fröttmaning rollt, geht noch die offizielle Eröffnungszeremonie der EURO 2024 GmbH  über die Bühne. Die UEFA und der DFB setzen dabei Pyrotechnik ein, was im Vorfeld des Turniers für Diskussionen sorgte. mehr

News Deutschland

Ultras kritisieren Erhöhung der Dauerkarten-Preise trotz Abstieg

Der Hallesche FC erhöht trotz des Abstiegs aus der 3. Liga in die Regionalliga Nordost die Preise für die Stehplatz-Dauerkarten im Kurt-Wabbel-Stadion. Saalefront Ultras und HFC-Fankurvenrat kritisieren diese Entscheidung des HFC. mehr