Warum die Ultras des VfL Wolfsburg das Auswärtsspiel bei RB Leipzig nicht mehr boykottieren

Der VfL Wolfsburg gastiert am 13. April 2024 im Zentralstadion bei Rasenballsport Leipzig. Anders als zuletzt wollen die Ultras des VfL Wolfsburg dieses Auswärtsspiel wieder besuchen. In der Vorsaison organisierte die Fanszene noch einen „Grün-weißen Fußballsamstag“ im heimischen Wolfsburg, statt nach Leipzig zu reisen.

Pyroshow der Ultras des VfL Wolfsburg.
Pyroshow der Ultras des VfL Wolfsburg. Bild: timo0711.blogspot.com

Für ein Umdenken sorgte nun, dass mittlerweile keine App von RB Leipzig mehr benötigt wird, um den Gästeblock zu betreten. „Auswärts Leipzig - Fußball ist für alle da. Endlich ist es wieder allen VfL-Fans möglich, unsere Mannschaft beim Auswärtsspiel in Leipzig zu unterstützen, ohne dass dafür ein Smartphone oder eine App benötigt wird. Unter diesen Bedingungen steht einem Stadionbesuch nichts mehr im Weg! Lasst uns gemeinsam unseren VfL zum Sieg singen“, heißt es dazu in der Ankündigung der Ultragruppierungen der Nordkurve Wolfsburg. (Faszination Fankurve, 05.04.2024)

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie redaktionellen Inhalt einer externen Webseite, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden lassen.

Externe Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/ EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere News - News Deutschland

News International

Präsidenten-Sohn vor Ort: Videos zeigen Auseinandersetzungen in Gelsenkirchen

In der Arminstraße in der Innenstadt von Gelsenkirchen kam es am Sonntag im Vorfeld des EURO 2024-Spiels zwischen Serbien und England zu Auseinandersetzungen zwischen serbischen und englischen Hooligans. Serbische Fans verweilten in einem Lokal in der Nähe des Hauptbahnhofs, als eine Gruppe von Engländern auftauchte. mehr

News Deutschland

„Vereinsliebe statt Vaterlandsliebe“

Auf dem Heiligengeistfeld neben dem Millerntor befindet sich während der EURO 2024 die offizielle Fan Zone in Hamburg inklusive Public Viewing. Ultrà Sankt Pauli nutzte die Nähe zum Fanfest, um auf Spruchbändern mehrere Botschaften zu platzieren. mehr

News Deutschland

EURO2024 wird heute mit 130 pyrotechnischen Gegenständen eröffnet

Die diesjährige Europameisterschaft wird heute mit dem Länderspiel zwischen Deutschland und Schottland eröffnet. Bevor der Ball im Stadion in München-Fröttmaning rollt, geht noch die offizielle Eröffnungszeremonie der EURO 2024 GmbH  über die Bühne. Die UEFA und der DFB setzen dabei Pyrotechnik ein, was im Vorfeld des Turniers für Diskussionen sorgte. mehr