„Nach kurzer, interner Absprache verließen wir daraufhin geschlossen das Stadion“

Bei Derby in der DEL2 zwischen Starbulls Rosenheim und dem EV Landshut kam es am 22. Dezember 2023 zu einem umstrittenen Vorgehen der Polizei. Heimfans gelangten in den Gästebereich, was zu einem kurzen Aufeinandertreffen beider Fanlager führte.

Die Fanszene des EV Landshut veröffentlichte eine Stellungnahme dazu und kritisierte darin eine „absolut inkonsequente und mangelhafte Einsatzstrategie“. Die Szene Landshut verließ das Eisstadion, womit es keinen organisierten Support mehr im Gästeblock gab. (Faszination Fankurve, 30.12.2023)

Polizei-Einsatz beim DEL2-Derby.
Polizei-Einsatz beim DEL2-Derby. Bild: Szene Landshut

Faszination Fankurve dokumentiert die Stellungnahme der EV Landshut Fanszene Fanszene:

Servus EVL-Fans!

Auch, wenn morgen Weihnachten ist, möchten wir uns die Zeit nehmen und Euch unsere Sicht der Vorkommnisse am gestrigen Abend in Rosenheim schildern.

Zu den Fakten: Als wir gestern kurz vor den restlichen Fanbussen am Stadion ankamen, wartete bereits ein Großaufgebot an Polizei auf uns. Für ein Derby keine Besonderheit, daher verlief die Ankunft und der Weg in den Block auch ruhig und ohne Zwischenfälle.

Während wir unser Material auspackten, konnten mehrere Rosenheimer ohne Eingreifen der Ordner den Gästeblock betreten. Dies führte erwartungsgemäß zu einem kurzen Aufeinandertreffen beider Fanlager. Im Zuge dessen kamen auch Polizeikräfte über die Treppen und vom Seitenausgang nach unten. Die Situation konnte innerhalb weniger Minuten beruhigt werden, jedoch wurde einer unserer Fans auf das Polizeipräsidium gebracht.

Nach mehrmaligem Nachfragen bei der Einsatzleitung konnten weder Gründe noch anderweitige Anhaltspunkte für die Verhaftung genannt werden. Auch Platzverweise sowie Stadtverbote wurden komplett zusammenhangslos an Einzelpersonen ausgesprochen, unter anderem auch an einen unserer beiden Fanbeauftragten.

Nach kurzer, interner Absprache verließen wir daraufhin geschlossen das Stadion. Das immens schlechte Sicherheitskonzept am Standort Rosenheim wiederholte sich somit also zum zweiten Mal in dieser Saison. Dass weder Ordnungskräfte noch Polizisten ein Eindringen in den Gästeblock verhindern, stellt eine absolut inkonsequente und mangelhafte Einsatzstrategie dar. Vielmehr hat der schnelle Ortswechsel der Polizisten alle anderen Landshuter Fans, die auf den Treppen standen, auch in Gefahr gebracht. Warum die Stadt Rosenheim seit Jahren keine Fluchtwege/Treppen freihalten kann und muss, ist für uns unverständlich und fragwürdig. Soweit dazu.

Wir verstehen, dass Kritik gegenüber dem fehlenden Support in so einem wichtigen Spiel kommt. Vielleicht hätte man einen Mittelweg finden können und müssen. Wir werden dies nochmal intern besprechen und uns gerne in persönlichen Gesprächen im Stadion dazu äußern.

Abschließend möchten wir uns noch zu dem angeblichen Angriff auf einen Jugendlichen äußern: Absolut niemand von uns hat eine solche Tat begangen. Wir weisen alle Gerüchte diesbezüglich zurück. Vorallem, da wir als Szene konsequent unter Aufsicht der Polizei standen, können wir nur dazu aufrufen, nicht jede Meldung aus unseriösen Quellen zu glauben.

Nun wünschen wir Euch trotzdem frohe Weihnachten und wir sehen uns am 2. Weihnachtsfeiertag im Stadion.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie redaktionellen Inhalt einer externen Webseite, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden lassen.

Externe Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/ EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere News - News Deutschland

News Deutschland

„Vereinsliebe statt Vaterlandsliebe“

Auf dem Heiligengeistfeld neben dem Millerntor befindet sich während der EURO 2024 die offizielle Fan Zone in Hamburg inklusive Public Viewing. Ultrà Sankt Pauli nutzte die Nähe zum Fanfest, um auf Spruchbändern mehrere Botschaften zu platzieren. mehr

News Deutschland

EURO2024 wird heute mit 130 pyrotechnischen Gegenständen eröffnet

Die diesjährige Europameisterschaft wird heute mit dem Länderspiel zwischen Deutschland und Schottland eröffnet. Bevor der Ball im Stadion in München-Fröttmaning rollt, geht noch die offizielle Eröffnungszeremonie der EURO 2024 GmbH  über die Bühne. Die UEFA und der DFB setzen dabei Pyrotechnik ein, was im Vorfeld des Turniers für Diskussionen sorgte. mehr

News Deutschland

Ultras kritisieren Erhöhung der Dauerkarten-Preise trotz Abstieg

Der Hallesche FC erhöht trotz des Abstiegs aus der 3. Liga in die Regionalliga Nordost die Preise für die Stehplatz-Dauerkarten im Kurt-Wabbel-Stadion. Saalefront Ultras und HFC-Fankurvenrat kritisieren diese Entscheidung des HFC. mehr