Gegengerade vollmachen: FSV Zwickau-Fanszene sammelte bereits 200.000 €

5.979 Fans besuchten am vergangenen Samstag die Saisoneröffnung des FSV Zwickau sowie das dazugehörige „Eene Bande hält zusammen“-Freundschaftsspiel gegen Dynamo Dresden. Die „FUSSBALL GEHÖRT DEN FANS!“-Aktion der FSV Zwickau-Fanszene zur Rettung des eigenen Vereins stand dabei im Fokus.

„Knapp 6.000 Menschen nahmen den Weg auf sich, um bei der Saisoneröffnung im Stadion dabei zu sein. Doch war dies keine übliche Saisoneröffnung, sondern viel mehr ein Spiel der Rettung des FSV Zwickau und stand ganz klar im Licht unserer aktuellen Crowdfunding-Kampagne „FUSSBALL GEHÖRT DEN FANS!“. Demnach sollte es auch an nichts fehlen und somit gab es neben unserem großen Kampagnen-Stand mit vielen exklusiven und individuell gestalteten Sonderprämien, verschiedene Kinderangebote und ausreichend Verpflegung. Natürlich durfte die Vorstellung der neuen Mannschaft hinter der Fankurve E5 nicht fehlen, welche im Nachhinein bis in die späteren Abendstunden mit musikalischer Untermalung gemeinsam ausgeklungen lassen wurde. Alles in allem war es für uns wieder einmal purer Wahnsinn zu erleben, was man als Gemeinschaft alles bewirken kann, welche Kraft und Energie erzeugt wird, wenn man in großer Zahl zusammensteht und dazu beiträgt, dass viele Zahnräder ineinandergreifen. Das gewaltige Maß an Solidarität, nicht nur in Form von Spendenbereitschaft, sondern der großen Zuversicht und dem Zuspruch, lässt uns sehr positiv in die Zukunft blicken und macht uns unfassbar stolz! Wir können gar nicht genug DANKE sagen! Am Samstag konnte man einmal mehr spüren welche Tiefe die Freundschaft zwischen dem FSV Zwickau und Dynamo Dresden mittlerweile erreicht hat, wie sehr man zusammengeschweißt ist und welch krasser Zusammenhalt besteht. Lasst uns gemeinsam dranbleiben, um unsere nächsten Etappenziele zu erreichen für einen auf ehrlichen Werten basierenden Fußball zu kämpfen! Während des Spiels wurde in der Fankurve E5 Stimmung gemacht und die „Fußball gehört den Fans“- Fahne wurde passend dem Motto angeflaggt“, blickt die Fanszene des FSV Zwickau auf das Freundschaftsspiel gegen Dresden zurück.

Die "Fußball gehört den Fans"-Fahne vorm E5. Bild: Fußball gehört den Fans

Am Sonntagabend konnte die Initiative die 200.000 Euro Schalmauer durchbrechen. Unter dem Motto „Macht das Stadion voll - Tribüne für Tribüne!“ soll peux à peux jede Tribüne virtuell vollgemacht werden. Das Ganze läuft dabei wie folgt ab: 50 Euro im Spendentopf bedeuten einen Platz im Stadion. Bei der ersten Schwelle von 100.000 Euro war die Fankurve E5 somit virtuell schnell ausverkauft. Bei 250.000 Euro wäre die Gegengerade voll und 350.000 Euro würde der Gästeblock ausverkauft melden. Bei der Komplettierung des Crowdfunding-Ziels in Höhe von 500.000 Euro wäre auch die Haupttribüne ausverkauft (und damit das gesamte Stadion). Bis zur ausverkauften Gegengerade fehlen aktuell nicht mal mehr als 50.000 Euro.

Der Stand zum Crowdfunding beim Freundschaftsspiel gegen Dresden. Bild: Fußball gehört den Fans

Die Zwickauer Fanszene erklärt, dass die 50 Euro für die Statistik sehr hilfreich sind, weist jedoch auch darauf hin, dass jede Spende ab einem Euro wichtig und möglich ist. Hier geht es direkt zum „FUSSBALL GEHÖRT DEN FANS!“-Crowdfunding. (Faszination Fankurve, 25.07.2023)

Weitere News - News Deutschland

News Deutschland

„Vereinsliebe statt Vaterlandsliebe“

Auf dem Heiligengeistfeld neben dem Millerntor befindet sich während der EURO 2024 die offizielle Fan Zone in Hamburg inklusive Public Viewing. Ultrà Sankt Pauli nutzte die Nähe zum Fanfest, um auf Spruchbändern mehrere Botschaften zu platzieren. mehr

News Deutschland

EURO2024 wird heute mit 130 pyrotechnischen Gegenständen eröffnet

Die diesjährige Europameisterschaft wird heute mit dem Länderspiel zwischen Deutschland und Schottland eröffnet. Bevor der Ball im Stadion in München-Fröttmaning rollt, geht noch die offizielle Eröffnungszeremonie der EURO 2024 GmbH  über die Bühne. Die UEFA und der DFB setzen dabei Pyrotechnik ein, was im Vorfeld des Turniers für Diskussionen sorgte. mehr

News Deutschland

Ultras kritisieren Erhöhung der Dauerkarten-Preise trotz Abstieg

Der Hallesche FC erhöht trotz des Abstiegs aus der 3. Liga in die Regionalliga Nordost die Preise für die Stehplatz-Dauerkarten im Kurt-Wabbel-Stadion. Saalefront Ultras und HFC-Fankurvenrat kritisieren diese Entscheidung des HFC. mehr