„AUFERSTEHEN WERDEN NUR GÖTTER“

Am 10. März 2022 verstarb mit Jürgen Grabowski eine Vereinslegende von Eintracht Frankfurt. „Grabi“ spielte von 1965 bis 1980 für die Eintracht. Vor Anpfiff des heutigen Europa League-Heimspiels gegen den FC Barcelona gedachten die Eintracht Frankfurt-Fand dem Verstorbenen mit einer Choreografie.

Mit Pyrotechnik untermalte „AUFERSTEHEN WERDEN NUR GÖTTER“-Choreografie in Gedenken an Jürgen Grabowski.
Mit Pyrotechnik untermalte „AUFERSTEHEN WERDEN NUR GÖTTER“-Choreografie in Gedenken an Jürgen Grabowski. Bild: eintracht-online.net

„AUFERSTEHEN WERDEN NUR GÖTTER“, lautete das Motto der Aktion, bei der Jürgen Grabowski auf einer Blockfahne im Oberrang der Nordwestkurve abgebildet war. Ansonsten wurde die Heimat der Eintracht-Fans in Schwarz gehüllt und in der ersten Reihe zündeten Ultras weiße Pyrotechnik.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie redaktionellen Inhalt einer externen Webseite, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden lassen.

Externe Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/ EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie redaktionellen Inhalt einer externen Webseite, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden lassen.

Externe Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/ EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie redaktionellen Inhalt einer externen Webseite, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden lassen.

Externe Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/ EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mit einem gut sichtbaren „Jürgen Grabowski Gegengerade“-Schriftzug wurde zudem eine Tribüne des Waldstadion nach dem Verstorbenen benannt. Im ausverkauften Waldstadion kämpfte die Eintracht anschließend gegen den FC Barcelona um den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Nicht nur mit der Choreografie sorgten die Eintracht-Fans schon ab Anpfiff für eine Atmosphäre, auf die man beim FC Barcelona nur neidisch sein kann.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie redaktionellen Inhalt einer externen Webseite, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden lassen.

Externe Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/ EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Für das Rückspiel beim FC Barcelona hätte die SGE laut Vereinsangaben 37.000 Tickets verkaufen können. In der Nordwestkurve kündigten die Eintracht-Fans mit „Camp Nou, Camp Nou – Wir scheißen euch zu“-Gesängen ihre Reise ins größte Stadion Europas an. Eigentlich wird auf die gleiche Melodie ein Gesang gegen den verhassten Karlsruher SC gesungen. Bereits beim Auswärtsspiel in Leipzig wurde die Reise der SGE-Fans nach Barcelona mit einem „Ole, wir fahr'n in P... nach Barcelona“-Ständchen angekündigt.(Faszination Fankurve, 07.04.2022)

Weitere News - News Deutschland

News Deutschland

„Vereinsliebe statt Vaterlandsliebe“

Auf dem Heiligengeistfeld neben dem Millerntor befindet sich während der EURO 2024 die offizielle Fan Zone in Hamburg inklusive Public Viewing. Ultrà Sankt Pauli nutzte die Nähe zum Fanfest, um auf Spruchbändern mehrere Botschaften zu platzieren. mehr

News Deutschland

EURO2024 wird heute mit 130 pyrotechnischen Gegenständen eröffnet

Die diesjährige Europameisterschaft wird heute mit dem Länderspiel zwischen Deutschland und Schottland eröffnet. Bevor der Ball im Stadion in München-Fröttmaning rollt, geht noch die offizielle Eröffnungszeremonie der EURO 2024 GmbH  über die Bühne. Die UEFA und der DFB setzen dabei Pyrotechnik ein, was im Vorfeld des Turniers für Diskussionen sorgte. mehr

News Deutschland

Ultras kritisieren Erhöhung der Dauerkarten-Preise trotz Abstieg

Der Hallesche FC erhöht trotz des Abstiegs aus der 3. Liga in die Regionalliga Nordost die Preise für die Stehplatz-Dauerkarten im Kurt-Wabbel-Stadion. Saalefront Ultras und HFC-Fankurvenrat kritisieren diese Entscheidung des HFC. mehr